VW investiert in China in den Bau einer neuen E-Autoproduktion. (Foto: Volkswagen AG)
Peking (energate) - Der Autobauer Volkswagen will eine Fabrik für Elektroautos in China errichten. Umgerechnet 750,8 Mio. US-Dollar sollen in den Bau fliessen. In dem geplanten Werk sollen in Zukunft bis zu 100.000 vollelektrische Autos vom Band laufen. Das meldet die Agentur "Reuters" unter Berufung auf lokale Behörden. Dabei kooperiert Volkswagen mit dem chinesischen Autobauer JAC in einem Joint Venture. Als Standort der neuen Fabrik ist die Stadt Hefei in der Provinz Anhui, im Südosten Chinas, vorgesehen - zugleich Sitz von JAC. Angaben zur geplanten Fertigstellung der Fabrik wurden nicht gemacht. 2016 waren die beiden Unternehmen bereits eine Entwicklungspartnerschaft eingegangen (energate berichtete). Volkswagen arbeitet vor Ort auch mit anderen chinesischen Partnern, wie dem Autobauer SAIC, an vergleichbaren Projekten. /dz