Die Erneuerungsarbeiten sollen bis ins Jahr 2024 dauern. (Foto: Engadiner Kraftwerke AG)
Zernez (energate) - Die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) will das Kraftwerk Pradella für 26 Mio. Franken sanieren. Die Sanierungsarbeiten sollen nach einer "intensiven Projektierungszeit" im Frühjahr 2022 starten und bis ins Jahr 2024 dauern, teilte die EKW mit. Unterhalb von Scuol bei Pradella betreibt die EKW eine der grössten Wasserkraftanlagen der Schweiz. Die im Jahr 1970 in Betrieb genommene Kraftwerkszentrale Pradella produziert jährlich 1 Mrd. kWh Strom für über 200.000 Haushalte. Besonders erfreulich sei die mit der Erneuerung erwartete Verbesserung des Gesamtwirkungsgrads von 1 bis 2 Prozent. Dies ermögliche künftig die Versorgung von zusätzlichen 3.000 Haushalten mit Strom aus Wasserkraft.
"Nach umfangreichen Studien hat die EKW beschlossen, in den kommenden Jahren zahlreiche elektromechanische Erneuerungsarbeiten vorzunehmen", heisst es von der EKW. Insbesondere würden die vier Maschinengruppen erneuert. Dabei würden Generator und Turbine saniert und das Turbinenrad gänzlich ersetzt. Gleichzeitig würden die alten Maschinentransformatoren, mit denen die Kraftwerksanlage an das europäische Höchstspannungsnetz angeschlossen sei, demontiert und gegen moderne Transformatoren ausgetauscht. /df
Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
- 30 Tage kostenlos
- Täglicher HTML-Newsletter + PDF-Version
- Voller Zugriff auf App und Website
- Endet automatisch
CHF 0,00
Jetzt testen