Sunfire entwickelt und produziert Hochtemperatur-Elektrolyseure auf Basis der Festoxidtechnologie (SOEC). (Foto: Salzgitter AG)
Monthey (energate) - Die Dresdner Firma Sunfire hat die IHT Industrie Haute Technology SA mit Sitz in Monthey übernommen. Der Standort Monthey des Unternehmens, das alkalische Druck-Elektrolyseure herstellt, soll laut Sunfire aber bestehen bleiben. Er werde eine wichtige Rolle für die Produktion der Stacks, der Hauptkomponenten der alkalischen Druck-Elektrolyseure, einnehmen, schreibt Sunfire. IHT hat bereits Elektrolyse-Anlagen mit einer Kapazität von insgesamt 240 MW in Betrieb genommen. Dies entspricht einer Wasserstoffproduktion von mehr als 50.000 Nm3/h. Dieses Jahr will das Unternehmen Europas grössten Single-Stack-Alkali-Druck-Elektrolyseur zur Regelung des Stromnetzes und Erzeugung von grünem Wasserstoff nach Tirol ausliefern und installieren.
Die 2010 gegründete Sunfire GmbH entwickelt und produziert Hochtemperatur-Elektrolyseure auf Basis der Festoxidtechnologie (SOEC). Das Unternehmen beschäftigt mehr als 230 Mitarbeitende und ist nach eigenen Angaben einer der Weltmarktführer für SOEC-Elektrolyseure.
Für IHT läutet die Übernahme eine neue Ära in der Unternehmensgeschichte ein. "Unsere bewährte Alkali-Technologie und die innovative SOEC-Lösung von Sunfire ergänzen sich perfekt", so Franco Nodari, Geschäftsführer von IHT. /ms
Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
- 30 Tage kostenlos
- Täglicher HTML-Newsletter + PDF-Version
- Voller Zugriff auf App und Website
- Endet automatisch
CHF 0,00
Jetzt testen