Essen (energate) - Die vom 4. bis 6. Mai geplante Energiefachmesse E-world in Essen findet nicht statt. Die Veranstalter begründen dies mit der weiterhin unklaren Planungssituation durch die Coronabeschränkungen. "Wir bedauern die Absage, doch unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist eine E-world im gewohnten Rahmen nicht möglich", erklärte Sabina Grosskreuz, Geschäftsführerin des Veranstalters, der E-world Energy & Water GmbH. Sie verwies darauf, dass Aussteller mehrere Monate Vorbereitungszeit für einen Messeauftritt benötigen. Diese Planungssicherheit könne den Kunden in der aktuellen Situation nicht gegeben werden. Aktuell ist unklar, wann Messen in Deutschland wieder stattfinden können.
Die Veranstalter Conenergy und die Messe Essen hatten das traditionell im Februar stattfindende Branchentreffen vor dem Hintergrund der Coronapandemie im Herbst bereits auf den Mai verlegt (
energate berichtete). Nun ist auch dieser Termin nicht zu halten. "Die Branche reagiert mit Bedauern und Verständnis auf die Absage", betonte Stefanie Hamm, ebenfalls Geschäftsführerin der E-world. Die nächste Ausgabe der Energiefachmesse ist nun für den 8. bis 10. Februar 2022 geplant.
Vernetzung über E-world Community
Für die Vernetzung der Branche soll bis dahin die neue "E-world Community" sorgen (
energate berichtete). Diese bietet neben dem Austausch mit anderen Akteuren auch ein digitales Vortragsprogramm. "Mit der E-world Community liefern wir der Branche ein wirksames Werkzeug, das beispielsweise der Vorbereitung der kommenden Messe dient“, erläuterte E-world-Geschäftsführerin Hamm weiter. Sie könne aber keine Messe vor Ort ersetzen. Nach Angaben der Veranstalter laufen daher aktuell Gespräche über mögliche Zusammentreffen von Branchenvertretern in kleinerem Rahmen im laufenden Jahr. /kw