In Polen finde vermehrt ein Wandel hin zu sauberen and erschwinglicheren Energiequellen statt, schreibt Susi Partners zur neu gegründeten Plattform LGE. (Foto: RWE)
Zug (energate) - Der private Fondsmanager Susi Partners und der polnische Energiedienstleister Luneos haben eine Plattform für erneuerbare Energien in Polen gegründet. Damit wollen die Unternehmen die Wende von der Kohle zu erneuerbaren Energien im Land vorantreiben. Die Plattform unter der Bezeichnung Luneos Green Energy (LGE) ist Teil des Energy Transition Fund (SETF), dem Flagship Equity Fonds von Susi Partners. Ziel sei es, mit LGE ein diversifiziertes Portfolio an Wind- und PV-Anlagen aufzubauen, heisst es in der Mitteilung des Zürcher Unternehmens. "LGE unterstützt die Transformation des immer noch von Kohle dominierten polnischen Strommarktes und ermöglicht es, die steigende Stromnachfrage im Land mit sauberer Energie zu bedienen", schreibt Susi Partners weiter. Der Fonds werde dabei von den vergleichsweise tiefen Kosten von Wind- und Solarenergie in Zeiten steigender Kohlenstoffpreise profitieren.
Mit Luneos pflege das Unternehmen eine langfristige Partnerschaft, die 2018 über die Kreditplattform von Susi entstanden sei. Seitdem habe das polnische Unternehmen über diese Form der Finanzierung zahlreiche Energieeffizienzmassnahmen und andere saubere Energielösungen in Polen umgesetzt. Susi werde darauf aufbauen und bei der Umsetzung des Businessplans sowie dem Tagesgeschäft eng mit dem Management von Luneos zusammenarbeiten. Dieses habe durch seine frühere Tätigkeit bei Polens grösstem privaten Energieanbieter Polenergia langjährige Erfahrung.
Beschleunigung der Energiewende zu erwarten
2021 machte Kohlestrom nahezu 80 Prozent der gesamten Stromproduktion in Polen aus. Allerdings finde vermehrt ein Wandel hin zu sauberen and erschwinglicheren Energiequellen statt, führt Susi Partners aus. Als Treiber wirken laut dem Unternehmen steigende Kohlenstoffpreise und die damit verbundenen Bemühungen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. "Im Zusammenspiel mit der steigenden Energienachfrage in Folge von kontinuierlichem Wirtschaftswachstum haben diese Entwicklungen Polen zu einem attraktiven Markt für Investitionen in erneuerbare Energien gemacht", so das Unternehmen.
Es werde erwartet, dass sich dieser Trend in Zukunft noch beschleunigen wird, auch aufgrund ambitionierter Ziele des polnischen Klima- und Umweltministeriums. Susi Partners und Luneos würden diese Pläne unterstützen, heisst es in der Mitteilung weiter. /yb
Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
- 30 Tage kostenlos
- Täglicher HTML-Newsletter + PDF-Version
- Voller Zugriff auf App und Website
- Endet automatisch
CHF 0,00
Jetzt testen