Basel/Zürich (energate) - Schweizer Energieunternehmen und institutionelle Investoren investieren nach wie vor bevorzugt im Ausland, anstatt im Inland in erneuerbare Energien zu investieren. In jüngster Zeit ist dabei vor allem bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen eine sehr grosse Dynamik entstanden. Sie verzeichneten den grössten Zuwachs, wie Recherchen der Energie Zukunft Schweiz AG (EZS)
zeigen. Konkret produzierten ausländische PV-Anlagen in den Händen von Schweizer Investoren Ende 2021 demnach 1,060 Mrd. kWh Strom im Jahr.
Im Vergleich zu 2019 (622 Mio. kWh Jahresproduktion) entspricht dieser einer Zunahme von rund 70 Prozent. Bei der Windenergie betrug der Zuwachs der Jahresproduktion im gleichen Zeitraum nur etwa 7 Prozent
. Gleichwohl halten die Schweizer Energieversorger und institutionelle Investoren in ihren Anlageportfolios immer noch hauptsächlich europäische Windenergieanlagen.
Sie produzierten Ende 2021 6,546 Mrd. kWh Strom im Jahr. Bei diesen Zahlen wurden Investoren, die auch ausländisches Kapital aufnehmen oder die Aufteilung auf die Technologien nicht angeben, aus der Betrachtung ausgeschlossen.
Die Unterscheidung, ob Investoren ausländisches Kapital aufnehmen oder nicht, spielt auch eine Rolle bei der Frage der totalen erneuerbaren Jahresproduktion in Händen von Schweizer Investoren im Ausland. Betrachtet man nur Investitionen von Schweizer Investoren mit Schweizer Kapital, waren es laut Angaben von EZS Ende 2021 10,92 Mrd. kWh Jahresproduktion. Zieht man auch Investitionen unter Beteiligung von ausländischem Kapital hinzu, erhöht sich diese Menge um 8,81 Mrd. kWh. Insgesamt (19,73 Mrd. kWh Jahresproduktion) entspricht dies etwa einem Drittel des jährlichen Schweizer Stromverbrauchs.
Produktionskapazität seit 2016 mehr als verdoppelt.
Energie Zukunft Schweiz recherchiert seit 2016 regelmässig die Investments Schweizer Energieversorger und institutioneller Investoren in neue erneuerbare Energie im europäischen Ausland. Laut dem Unternehmen hat sich die Produktionskapazität im Ausland in Händen Schweizer Unternehmen seit der ersten Erhebung mehr als verdoppelt. Hier finden Sie die entsprechenden
Reports. /mg