Die Energy Infrastructure Partners AG investiert in gross angelegte Energieinfrastrukturanlagen - wie etwa den Onshore-Windpark "Nysäter" in Schweden. (Foto: RWE)
Luxemburg/Zürich (energate) - Die Tochtergesellschaft des Schweizer Investors Energy Infrastructure Partners ist von der Finanzaufsicht in Luxemburg als Alternative Investment Fund Manager zugelassen worden. Wie das Unternehmen dazu mitteilte, kann es nun alternative Investmentfonds (AIF) in Luxemburg mit einer eigenen Lizenz verwalten. Die damit verbundenen grenzüberschreitenden Passport-Rechte ermöglichten zudem die selbständige Vermarktung und den Vertrieb in der Europäischen Union. Auf dieser Basis kann Energy Infrastructure Partners seine Aktivitäten in Europa intensivieren und die Beziehungen zu europäischen Investoren weiter ausbauen.
"Die AIFM-Lizenz ist der nächste logische Schritt für Energy Infrastructure Partners. Mit der Erreichung dieses Meilensteins können wir unsere geografische Reichweite weiter ausbauen und Kunden überall in der Europäischen Union besser als je zuvor betreuen", liess sich Stéphanie Pinheiro, Leiterin der Niederlassung von Energy Infrastructure Partners in Luxemburg, zitieren. Die Energy Infrastructure Partners AG ist ein Schweizer Verwalter von Kollektivvermögen, der sich auf langfristige Direktinvestitionen in gross angelegte Energieinfrastrukturanlagen konzentriert. Das Unternehmen verwaltet Vermögen von über 4 Mrd. Franken. /mg
Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
- 30 Tage kostenlos
- Täglicher HTML-Newsletter + PDF-Version
- Voller Zugriff auf App und Website
- Endet automatisch
CHF 0,00
Jetzt testen