Der Anteil reinelektrischer Fahrzeuge stieg auf 16,3 Prozent in den ersten drei Quartalen 2022. (Foto: energate/msu)
Bern (energate) - Der Marktanteil der alternativen Antriebe bei neu zugelassenen Personenwagen in der Schweiz und in Liechtenstein betrug seit Jahresbeginn 49,4 Prozent oder 80.292 Fahrzeuge. Das geht aus einer Statistik des Branchenverbandes Auto-Schweiz hervor. Demnach ist der Anteil dieser Antriebe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,8 Prozent gestiegen. Vor allem Voll- und Mildhybrid-Antriebe (von 21,6 auf 24,6 %) sowie reinelektrische Fahrzeuge (von 11,3 auf 16,3 %) konnten ihren Absatz steigern. Die Plug-in-Hybride liegen nur leicht hinter ihrem Vorjahreswert zurück und kommen auf 8,4 Prozent Marktanteil (Q3 2021: 8,8 %).
Die wachsende Alternativ-Quote geht vor allem zu Lasten der reinen Benziner (von 43,8 auf 38,4 %). Der Diesel verliert im Vorjahresvergleich kaum Marktanteile (von 14,4 auf 12,2 %) und kann im September sogar zulegen (von 9,9 auf 11,5 %). Überhaupt hat sich der Automarkt erholt: Mit 162.606 Neuimmatrikulationen nach drei Quartalen fehlen 17.467 Personenwagen gegenüber dem Stand zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres von 180.073. /ms
Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
- 30 Tage kostenlos
- Täglicher HTML-Newsletter + PDF-Version
- Voller Zugriff auf App und Website
- Endet automatisch
CHF 0,00
Jetzt testen