Bern (energate) - Die Zahl der neu zugelassenen Personenwagen nur mit Elektroantrieb stieg im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um fünf Prozent auf 4.178. Damit holen sie gegenüber den Hybriden insgesamt auf. Das geht aus der monatlichen Zählung des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor. Demnach wurden im September mit 20.796 insgesamt sechs Prozent mehr Personenwagen als im gleichen Monat im Jahr 2021 zugelassen. Das ist deutlich mehr als im August, als bloss 16.286 PW-Neuzulassungen registriert wurden.
Die BFS-Statistik weist eine sehr unterschiedliche Entwicklung bei den Hybriden aus. Die Autos mit normal-hybridem Antrieb nahmen um sechs Prozent auf total 4.979 zu. Davon fahren 4.073 mit Benzin und 906 mit Diesel. Gegenläufig unterwegs sind Plug-in-Hybride. Deren Zahl nahm um 20 Prozent ab auf insgesamt noch 1.481, davon 18 mit Diesel. Somit konnten die 4.178 E-Autos aufholen gegenüber den Hybriden, deren Gesamtzahl bei den Neuzulassungen im September bei 6.460 lag.
Die Anzahl der Neuzulassungen reiner Benziner betrug im September 7.767 und nahm so um elf Prozent zu gegenüber dem Vorjahresmonat. Jene mit Diesel stieg gar um 23 Prozent an auf neu 2.383 im September. Im zurückliegenden Monat wurden auch noch jeweils vier neue Autos in der Schweiz zugelassen, die mit Wasserstoff oder Gas betrieben werden. /at