Albert Rösti übernimmt das Uvek und sorgte in diesem Jahr damit für die wohl am meisten diskutierte Personalie. (Foto: Albert Rösti)
Olten (energate) - Über 40 personelle Veränderungen in Schweizer Energieunternehmen, Verbänden und Politik hat der energate messenger Schweiz seit Anfang 2022 verkündet. Zum Jahresabschluss blicken wir auf einige interessante personelle Wechsel zurück.
Von energiepolitisch grösster Bedeutung ist wohl der Wechsel im Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Dieses übernimmt der neu gewählte Bundesrat Albert Rösti/SVP. Rösti tritt in die Fussstapfen von Simonetta Sommaruga/SP, die per Ende Jahr zurücktritt. Zudem hat der Bundesrat am 23. Februar Tanja Zimmermann zur neuen Direktorin der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) gewählt. Sie trat die Nachfolge von Gian-Luca Bona an, dessen Amtszeit Ende Mai nach knapp 13 Jahren an der Empa-Spitze abgelaufen ist.
Auch bei den Unternehmen gab es an der Spitze einige bemerkenswerte Wechsel. So ist Anil Srivastava, CEO der Energiespeicherspezialistin Leclanché, von seinem Posten zurückgetreten. An seiner Stelle führen nun Pierre Blanc als Group CEO und Phil Broad als CEO von Leclanché E-Mobility die Geschicke des Unternehmens. Beim Technologiekonzern ABB Schweiz ist neu Nora Teuwsen Vorsitzende der Geschäftsleitung. Die Juristin hat Robert Itschner ersetzt. Der wiederum hat neu den Posten des CEO bei der BKW übernommen, wo die langjährige Chefin Suzanne Thoma demissioniert ist. Sie steht neu an der Spitze des Industriekonzerns Sulzer.
Zum CEO einer Tochterfirma der BKW, nämlich von BKW Building Solutions, ist zudem Antonin Guez ernannt worden. Der ehemalige CEO von Engie Schweiz wird damit Mitglied der erweiterten Konzernleitung der BKW. Auch bei Aventron gab es einen Wechsel an der Spitze. Der Verwaltungsrat hat Eric Wagner zum neuen CEO gewählt. Wagner übernimmt von Antoine Millioud, der bei Axpo neu für die Division Solar verantwortlich ist. Ebenfalls einen neuen CEO hat die Aargauer Versorgerin AEW Energie AG bekommen. Bei ihr ist Marc Ritter, der Leiter des Geschäftsbereichs Energie, zum neuen CEO aufgestiegen. Ritter hat seine neue Aufgabe von Hubert Zimmermann übernommen. Esther Denzler hat ihr Amt als CEO wiederum bei der WWZ AG angetreten. An der Generalversammlung der Energieversorgerin vom 12. Mai übergab der langjährige CEO Andreas Widmer das Zepter offiziell an seine Nachfolgerin. /ms
Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
- 30 Tage kostenlos
- Täglicher HTML-Newsletter + PDF-Version
- Voller Zugriff auf App und Website
- Endet automatisch
CHF 0,00
Jetzt testen