Die Kreditplattform von Susi Partners hat nach eigenen Angaben nun mehr als 600 Mio. Euro investiert. (Foto: ivankmit/envato elements)
Zug/Zürich (energate) - Susi Partners' Kreditplattform hat einen Rahmenvertrag mit OBE Power unterzeichnet, einem US-amerikanischen Besitzer und Betreiber von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Es handle sich um die erste Transaktion in Ladeinfrastruktur und erste Kreditinvestition ausserhalb Europas der Firma, schreibt Susi Partners. Zu finanziellen Details machte die Fondsmanagerin keine Angaben.
Die Kreditfinanzierungslösungen von Susi, welche sich auf Energy-as-a-Service-Modelle fokussieren, seien perfekt auf das Angebot von OBE Power zugeschnitten, schreibt die Fondsmanagerin. OBE Power spezialisiere sich auf Ladelösungen an urbanen Standorten basierend auf langfristigen Verträgen mit Gemeinden, Flottenbetreibern und Besitzern von Immobilien wie beispielsweise Bürogebäuden, Wohnblöcken, Spitälern, Freizeiteinrichtungen und Parkhäusern. Das Unternehmen wolle die Partnerschaft mit Susi nutzen, um die zurzeit regionale Präsenz in Florida und Texas auf eine nationale auszuweiten.
Rahmenvertrag mit OBE Power eine der letzten Transaktionen von SEEF II
Das Bereitstellen von Ladeinfrastruktur sei essenziell, um die Elektrifizierung des Strassenverkehrs voranzutreiben, da ein Mangel an Ladestationen für potenzielle Käufer von Elektroautos eine signifikante Hürde darstellen könne, so Susi Partners. In den USA hat die aktuelle Regierung die Elektrifizierung des Transportsektors zur Priorität erklärt und sich zum Ziel gesetzt, dass im Jahr 2030 jeder zweite verkaufte Neuwagen ein Elektroantrieb haben soll. Der im vergangenen Jahr verabschiedete Inflation Reduction Act solle zudem auch die Dekarbonisierung der Energieversorgung vorantreiben, um als Teil einer ganzheitlichen Energiewende das volle Klimaschutzpotenzial von Elektrofahrzeugen auszuschöpfen.
Der Rahmenvertrag mit OBE Power wird gemäss Susi Partners eine der letzten Transaktionen von SEEF II sein, da der Fonds voraussichtlich bereits über ein Jahr vor dem Ende der Investitionsphase voll investiert sein wird. Zusammen mit Susis erstem Energieeffizienzfonds habe die Kreditplattform des Investment Managers nun mehr als 600 Mio. Euro investiert. Susi Partners will sich nun dem Folgefonds von SEEF II widmen, dem Susi Energy Efficiency and Transition Credit Fund, der Ende 2022 ein erstes Closing vollzog. /ms
Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
- 30 Tage kostenlos
- Täglicher HTML-Newsletter + PDF-Version
- Voller Zugriff auf App und Website
- Endet automatisch
CHF 0,00
Jetzt testen